SOCARE e.V. Tagung 2025
Frauen in der Karibik: Fragmentierungen – Überschneidungen – Verflechtungen
16. bis 18. Oktober 2025 in Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut PK
Die diesjährige Socare-Tagung „Frauen in der Karibik: Fragmentierungen – Überschneidungen – Verflechtungen“ wird vom 16.-18. Oktober im Ibero-Amerikanischen Institut (Berlin) stattfinden. Das vorläufige Tagungsprogramm sowie weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Im Zentrum der Tagung stehen Aspekte der Verflechtung des Frauseins und der Weiblichkeit mit sozialen, politischen, kulturellen und sprachlichen Dynamiken in der Karibik. Dabei werden drei Ziele verfolgt:
- Analyse aktueller Studien zu den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Frauen in verschiedenen lokalen Gemeinschaften konfrontiert sind, und den Bewältigungsstrategien
- Diskussionen zur Vielfalt weiblicher Aktivitäten und Geschlechterrollen in den heutigen Gesellschaften, wie sie in kulturellen Manifestationen, institutionellem Schutz, politischen Interventionen und in Praktiken der Bildung und Erziehung zum Ausdruck kommen
- Erforschung der sich überschneidenden vielfältigen Identitäten und Positionen von Frauen, einschließlich ihrer internationalen Netzwerke
Es sind alle herzlich eingeladen, an den Panel- oder Keynote-Vorträgen teilzunehmen. Die Konferenzgebühren betreffen nur die Vortragenden.
Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter dem Emailadresse socare-conference@caribbeanresearch.net.
Das Organisationsteam:
Miriam Lay Brander / Ineke Phaf-Rheinberger / Mario Laarmann / Asma Hussein / Ulrike Mühlschlegel
Konferenzgebühren
75,- Euro für berufstätige Nicht-Mitglieder SOCARE e.V.
60,- Euro für berufstätige Mitglieder SOCARE e.V.
Für Studenten und arbeitslose Forscher ist die Teilnahme kostenlos.
Vorläufiges Tagungsprogramm
Bitte klicken Sie hier, um das vorläufige Tagungsprogramm herunterzuladen.