Netzwerk und Ressourcen

Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine multidisziplinär orientierte außeruniversitäre Einrichtung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Der regionale Fokus liegt auf Lateinamerika, der Karibik, Spanien, Portugal und ihren transregionalen Verflechtungen. Die Bibliothek des IAI ist die größte europäische Spezialbibliothek für diese Regionen. Sie stellt ihre Dienstleistungen im Lesesaal in Berlin, aber auch ortsunabhängig zur Verfügung. Dazu gehören z.B. zahlreiche Datenbanken, e-books, e-journals, Digitalisate und die internationale Fernleihe. Der Fachinformationsdienst bietet weitere Services für die Wissenschaft.

Eine kurze Präsentation zu den IAI- und FID-Forschungsmöglichkeiten finden Sie hier.

WISC

Die West Indiana and Special Collections Division der Alma Jordan Library an der University of the West Indies, St. Augustine, ist ein Archiv von internationaler Bedeutung für die Forschung über die englischsprachigen Westindischen Inseln, von Guyana im Süden bis Bermuda im Norden, einschließlich Belize in Mittelamerika. Die Sammlung besteht aus zwei Abteilungen: einer allgemeinen Abteilung und den Sondersammlungen. Letztere enthalten Manuskripte, Nachlässe, Archivmaterial und seltene Bücher. Forscher können auf die Datenbank der Sondersammlungen zugreifen unter: https://archivespace.sta.uwi.edu/. Sie steht sowohl Studierenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden der Universität als auch externen Forscher:innen aus dem In- und Ausland zur Verfügung.

Forschungsanfragen richten Sie gerne an: wimail(at)sta.uwi.edu.

Das 2011 gegründete NGC Bocas Lit Fest ist Trinidads und Tobagos wichtigstes jährliches Literaturfestival: ein lebendiges Fest der Bücher, Schriftsteller, des Schreibens und der Ideen mit einem karibischen Schwerpunkt und internationaler Reichweite. Das Festival bringt Leser und Schriftsteller aus Trinidad und Tobago, der Karibik und der ganzen Welt zu Lesungen, Aufführungen, Workshops, Diskussionen, Filmvorführungen und vielem mehr zusammen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Jahr 2023 wird unser erstes persönliches Festival seit vier Jahren vom 28. bis 30. April stattfinden.