Über Redaktion
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Redaktion hat 387 Einträge verfasst.
Einträge von
Socare Symposium / Junior Konferenz – Open Call
8. Juli 2021 in Allgemein (DE) /von RedaktionDas nächste Socare Symposium / Junior-Konferenz wird von Donnerstag 28. bis Samstag 30. Oktober 2021 als digitale Konferenz stattfinden. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Juli; der Call for Participation ist auf dieser Seite zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
XVII. Socare-Tagung: Programm veröffentlicht
26. Februar 2021 in Allgemein (DE) /von RedaktionDas Programm für die digitale Internationale Konferenz der Gesellschaft für Karibikforschung (Socare) mit dem Titel „Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean – Entre mobilités et démarcations de frontières : Éducation et politiques éducatives dans les Caraïbes – Entre movilidades y demarcaciones de fronteras: Educación y políticas […]
Erster Socare-Dissertationspreis geht an die Romanistin Dr. Paola Ravasio
13. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionDer Socare-Vorstand gratuliert Dr. Paola Ravasio zur Ehrung ihrer Dissertation Black Costa Rica. Pluricentrical Belonging in Afra-Costa Rican Poetry (2018, Universität Würzburg) mit dem Socare-Dissertationspreis 2019/2020. Die Arbeit hatte sich bei der Begutachtung durch eine externe Expert*innenkommission klar durchgesetzt. Frau Ravasios Forschungsarbeit besticht, wie auch die Fachgutachten hervorheben, durch ihre dreifache Innovation: Sie fasst Costa […]
Kommentierte Bibliographie zur Karibikforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz (2000-2019) von Gabriele Knauer: Bibliografía anotada de estudios lingüísticos, literarios y culturales sobre el Caribe llevados a cabo en Alemania, Austria y Suiza
12. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionDie kommentierte Bibliographie zur Karibikforschung von Gabriele Knauer finden Sie hier: KommentierteBibliographiezurKaribikforschunginDeutschlandsterreichundderSchweiz2000-2019
Das Ibero-Amerikanische Institut feiert seinen 90. Geburtstag!
12. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionLassen Sie uns gemeinsam feiern! Wir laden Sie herzlich ein, virtuell an unserem Festakt am 13.10.2020, 18.00-20.00 h (UTC+2), teilzunehmen. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie im Nachhinein auch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Von unseren vielen Kooperationspartnern weltweit veröffentlichen wir bis Ende des Jahres Geburtstagsglückwünsche auf YouTube. Wenn auch Sie uns etwas schreiben wollen, können […]
Call for Papers „Rethinking Postcolonial Europes: Moving Identities, Changing Subjectivities“ (Digital Conference; February 10-12, 2021)
12. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionDigital Conference Rethinking Postcolonial Europe: Moving Identities, Changing Subjectivities February 10-12, 2021 International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) Justus-Liebig-University Giessen Full CfP: CfP_rethinkingEurope
Neuerscheinung: The Caribbean in Translation – Remapping Thresholds of Dislocation
6. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionLaëtitia Saint-Loubert, The Caribbean in Translation – Remapping Thresholds of Dislocation (Berlin, Bern, Brussels, New York, Oxford, Vienna : Peter Lang, 2020). https://www.peterlang.com/view/title/69796 This book investigates twentieth- and twenty-first-century Caribbean literatures in translation. Covering three of the largest linguistic areas of the region, the so-called English, French and Spanish-speaking Caribbean, the volume offers a comparative study […]
Neuerscheinung: Ueckmann & Weiershausen (Hrsg.): Sklavenaufstände in der Literatur. Les Révoltes d‘esclaves dans la littérature
5. Oktober 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionHaiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände […]
Socare-Konferenz 2020 & Mitgliederversammlung verschoben auf 5. & 12.-13. März 2021
10. März 2020 in Allgemein (DE) /von RedaktionAngesichts der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Virus, hat der Vorstand beschlossen, den Socare-Kongress in Erlangen, der für den 20. bis 22. März 2020 vorgesehen war, und die Mitgliederversammlung am 21. März 2020 zu verschieben. Überlegungen auf verschiedenen Ebenen liegen dieser schmerzlichen, aber unseres Erachtens notwendigen Entscheidung zugrunde. So äußerten viele Konferenzteilnehmende im Vorfeld […]